Ein sonniges Wochenende wartet auf uns: Genießen Sie den feinen Kuchen mit Ihren Lieben doch beim Picknick in Ihrer sonnendurchflutenden Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten.
Und denken Sie daran, die Eier, die Sie jetzt für Ihre Mahlzeiten benötigen, auszublasen – denn diese brauchen wir bestimmt für die kommenden Ideen.
Guten Appetit wünscht Ihr Kindergarten-Kollegium
Möhren-Apfelkuchen
Für 1 Gugelhupf (ø 22cm)
200 g Möhren,
1 säuerlicher Apfel (ca. 200 g),
2 EL Zitronensaft, 250 g weiche
Butter, 150 g Zucker, 100 g flüs-
siger Honig, 1/2 TL Zimt, 1 Prise
Salz, 4 Eier, 50 g Speisestärke,
100 g gemahlene Mandeln,
100 g gehackte Mandeln,
175 g Hartweizengrieß,
4 gestrichene TL Backpulver
AUSSERDEM:
Butter und Grieß für die Form,
Puderzucker zum Bestäuben
Die Möhren schälen, den Apfel schälen und entkernen. Beides fein reiben und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen. Die Backform einfetten und mit etwas Grieß ausstreuen. Die Butter mit dem Zucker, dem Honig, Zimt und Salz cremig rühren. Abwechselnd die Eier und die Stärke unterrühren. Die Mandeln, den Grieß und das Backpulver mischen und zügig unterrühren. Zum Schluss die Möhren und den Apfel unterheben. Den Teig in die Backform geben und etwa 50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Eventuell den Kuchen vorzeitig abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Abkühlen lassen und stürzen. Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.