Schülerberichte der 7. Klasse über ihre Klassenfahrt ins Allgäu:
Unsere Klassenfahrt ins Allgäu
Mir hat die Klassenfahrt sehr gut gefallen. Wir waren viel wandern, in manchen Momenten schon zu viel für meinen Geschmack.
Unsere erste Wanderung endete am Hündlekopf. Von dort hatte man eine wundervolle Aussicht!
Die Schwandalpe (unsere Selbstversorgerhütte), war schön und groß. Es gab eine Tischtennisplatte und einen Tischkicker. Dort spielten wir in den kurzen Pausen und in unserer Freizeit.
Wir wanderten am zweiten Tag zu den Buchenäcker Wasserfällen, die meisten von uns gingen sogar in das eiskalte Wasser.
Außerdem wanderten wir am dritten Tag zu dem Kletterwald Bärenfalle, dort hat mir am meisten der Fliegende Bär gefallen, ein 20 Meter hoher Seilbahnparcours. Und zur Sommerrodelbahn (Alpsee Coaster), dort musste ich mich sehr überwinden in den Kurven schnell zu fahren. Hoch ging es zum Glück mit dem Sessellift. Auf halber Strecke fing es leider an zu regnen und auch auf dem Rückweg, zu Fuß hörte es nicht auf.
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Klassenkameraden für den leckeren Kuchen bedanken, den es jeden Tag gegen 16:00 Uhr gab!
Am vierten Tag, also am letzten Tag fuhren wir, mit einem öffentlichen Bus, nach Oberstaufen zum Erlebnisbad Aquaria, man konnte dort Rutschen, vom 3er und 5er springen, sich im Wasserkreisel treiben lassen oder einfach schwimmen.
In der Alpe wurde noch geputzt und dann wanderten wir den steilen Berg, den wir bei der Ankunft hoch gewandert sind, runter. Mit dem Bus und dem netten Busfahrer ging es dann zurück nach Heidenheim zur Schule.
Ich bedanke mich bei Frau Traßl und Herr Grant für die tolle Klassenfahrt und natürlich bei Frau Buntz für das leckere Essen. DANKE.
Unsere Klassenfahrt ins Allgäu (eigener Bericht)
Vergangene Woche waren wir oberhalb von Thalkirchdorf auf einer Selbstversorgerhütte des DAV auf Klassenfahrt. Am Montagmorgen fuhren wir hin und am Donnerstag wieder zurück. Die Tage waren gefüllt mit Programm, Spaß und Anstrengung.
Am Montag kamen wir um ca. 10:30 Uhr an, bezogen unsere Zimmer und dann liefen wir nach Kuchen und Getränken auch schon los. Wir liefen eine kleine Strecke hoch zu einem Gipfelkreuz. Nach zwei Stunden waren wir wieder zurück bei der Hütte.
Am Dienstag ging es dann weiter. Wir liefen zu den Buchenegger Wasserfällen, wo wir baden durften. Das Wasser war sehr kalt, aber nachdem man sich daran gewöhnt hat, war es kein Problem mehr. Nach 4–5 Stunden kamen wir zurück und waren sehr erschöpft.
Am Mittwoch waren wir im Kletterwald und bei der Sommerrodelbahn. Das war der anstrengendste Tag, insgesamt sind wir um die 4 Stunden gelaufen und haben dabei 15 km zurückgelegt.
Am Donnerstag waren wir in Oberstaufen in einem Schwimmbad namens „Aquaria“, danach durften wir noch 30 Minuten in die Stadt. Um ca. 17:00 Uhr sind wir dann zurück nach Heidenheim gefahren.
Es war eine super schöne Klassenfahrt mit leckerem Essen von Frau Buntz.






