AKTUELLES

Freie Plätze in der Kleinkindgruppe

Für uns gibt es dieses Jahr eine sehr neue Situation - wir haben noch Plätze in unserer Kleinkindgruppe bei den Wurzelkindern in der August-Lösch-Straße. Sollten Sie Freunde oder Bekannte haben, die an der Waldorfpädagogik Interesse haben und sich für die Kleinkind-gruppe (unter 3 Jahren) interessieren, dann können Sie sich gerne mit uns im Kindergartenbüro per E-Mail unter  in Verbindung setzen sowie im Stadtportal der Stadt Heidenheim anmelden.

Hier finden Sie unser Anmeldeformular.

Hier gehts zur Bildergalerie

Kurzfilm: Sind Steiners Ideen noch aktuell?

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner begibt sich eine Gruppe ehemaliger Waldorfschüler auf Spurensuche: Welche seiner Impulse für Bildung, Landwirtschaft, Wirtschaft und Medizin sind heute noch relevant – und könnten sie sogar Lösungen für die Zukunft bieten?


Veranstaltungen

Feier

Samstag
11. Oktober 2025
09:30 Uhr

Monatsfeier - Schülerdarbietungen

Die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen gewähren mit ihren Darbietungen Einblicke in die aktuellen Unterrichtsthemen.

Seminar

Freitag
17. Oktober 2025
16:00 Uhr

Einladung Seminarwochenenden

wir laden Sie und Euch wieder herzlich ein zu den Seminarwochenenden!
Bei unseren Wochenenden ist es uns ein großes Anliegen, die gemeinsame Zeit, den  gemeinsamen Raum und die gemeinsame Arbeit so ...
weiterlesen

Seminar

Samstag
18. Oktober 2025
08:30 Uhr

Einladung Seminarwochenenden

wir laden Sie und Euch wieder herzlich ein zu den Seminarwochenenden!
Bei unseren Wochenenden ist es uns ein großes Anliegen, die gemeinsame Zeit, den  gemeinsamen Raum und die gemeinsame Arbeit so ...
weiterlesen

Konzert

Sonntag
19. Oktober 2025
18:00 Uhr

1. MEISTERKONZERT „TRAUMGESTALTEN“

„Das Marmen Quartet geht von der ersten Note an aufs Ganze, spielt mit einer Präsenz, die man sich für jede Haydn-Interpretation wünscht, und mit voluminösem, nie ...
weiterlesen

Konzert

Samstag
25. Oktober 2025
10:30 - 11:00 Uhr

Musik zur Marktzeit

Der English Choir Heidenheim unter Leitung von Adrian Leang wird am 25. Oktober 2025 in der Pauluskirche in Heidenheim zu ...
weiterlesen


Aktuelles aus dem Schulleben

Rückblick: "Geschichte on Tour"

Pünktlich zum Schuljahresende machte sich unsere 6. Klasse auf ...
Weiterlesen

Rückblick Bauepoche

Im Rahmen ihrer Bauepoche widmete sich die diesjährige dritte ...
Weiterlesen

Rückblick: "Sommerfest

Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand wieder das wunderbare ...
Weiterlesen

Rückblick Klassenfahrt der 12. Klasse

Als Abschluss ihrer zwölfjährigen „Waldorf-Zeit“ unternahm ...
Weiterlesen

Rückblick Klassenspiel "Die Welle"

Im Juli 2025 zeigte die 11. Klasse ihr Klassenspiel „Die Welle“, nach dem Roman....
Weiterlesen

Rückblick Konzert Schulband

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, war es endlich so weit ....
Weiterlesen


Schulstart

Jetzt besteht die Möglichkeit Ihr Kind an der

Waldorfschule Heidenheim anzumelden!

Weiterlesen

Schulwechsel

Ein Einstieg ist in fast allen Klassenstufen

möglich!

Weiterlesen



Selbstorganisiertes berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik

Zeitlicher Ablauf

Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet in der Regel nach einem weiteren Praxisjahr mit einem zertifizierten Abschluss zum Waldorflehrer.

Weitere Info im Flyer.

Aufnahme in das Seminar

Sind Sie interessiert?

Anhand der individuellen Voraussetzungen wird entschieden, ob eine Aufnahme in den laufenden Kurs sinnvoll erscheint, oder ob ein weiterer Kurs gegründet wird.

Wir nehmen jederzeit gerne Bewerbungen entgegen!

Anfragen bitte an:

Florian Frey und Kathrin Hartmann


Erleben Sie den Kindergarten, Hort und unsere Schule virtuell in einer 360° Tour!

 

Liebe Eltern,

der Raum ist Teil unserer Pädagogik. Unsere Räumlichkeiten sind in vielerlei Hinsicht einzigartig und bieten unseren Kindern und Schülern einen wunderbaren Entwicklungsraum.

Wir haben unsere Räume jetzt zum Teil visualisiert und in einer 360° Tour erlebbar gemacht. Wir laden Sie ein, hier ein Stück einzutauchen (über die folgenden Links gelangen Sie direkt in die visualisierten Räume auf Google Street View):

 

Kindergarten:

Spatzennest, Schlafraum Spatzennest, Rosengruppe, Sternengruppe, Garten

 

Hort:

Mittagsbetreuung, Speisesaal, Garten

Schule:

Klasse 1, Klasse 5, Klasse 7

Kunst, Plastizieren, Schmiede, Naturwissenschaften

Treppenhaus, Flachdach

Festsaal / Kulturraum:

Festsaal

Sie können „per Mausklick“ auch virtuell durch die einzelnen Räume navigieren, oder von Gebäude zu Gebäude wandern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Rundgang und bei Ihren Entdeckungen.

 

Alle Interessierte haben die Möglichkeit, individuelle persönliche Informationstermine zu vereinbaren:

Schule: , Telefon 07321 9859-14

Kindergarten: , Telefon 07321 9859-40